GARTENSCHAUEN :: Grundsätzliches
Gartenschauen im Komplex der Stadtentwicklung, Überblick zu Erfahrungen
anderer Städte als Voraussetzung für die weitere politische Arbeit
Abstimmungen mit Stadt-planungsamt, Wirtschaftsamt, Kulturamt etc.
- Einarbeitung von Vorschlägen, Anlagen und Ergänzungen
 
Erarbeitung von Vorschlägen für Standorte und Nutzungs-möglichkeiten
- Variantenfindung und Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen
 - Räumliche Standortfindung
 - Öffentliches Leitbild und Entwicklung eines grundsätzlichen Leitbildes
 
Erarbeitung einer Studie zur Entwicklung des Gebietes auf der Basis der Vorzugsvariante
- Inhalte während der Durchführung z.B. Themen, Ausstellungen,
 - Freiraumelemente, Kunst etc.
 - Darstellung von Flächen
 
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Kostenschätzungen, Investitionen, Freiraum
 
Kostenschätzungen der Durchführung
Durchführung von Gartenschauen
- Organisation, Rechtsformen, Partner
 
Grundsätze für Nachnutzung
- Planungsgrundsätze
 - Pflege und Unterhaltung, Kostendarstellung
 - Planungsvoraussetzung für die Nachnutzung
 
REFERENZEN
						
						
						

						

